Jeder, der Kindesunterhalt bezahlt, kennt sie die D sseldorfer Tabelle Sie ist Dein Instrument zur Berechnung von Unterhalt f r Dein Kind Wie Du die D sseldorfer Tabelle benutzt, was Du dabei alles beachten musst, wie Du Dir den genauen Kinderunterhalt aus der Tabelle selbst ausrechnen kannst — all das erkl ren wie Dir hierSo viel Unterhalt steht Ihrem Kind laut D sseldorfer Tabelle ab 2022 zu Der 01 01 eines jeden Jahres ist aus rechtlicher Sicht stets ein beraus interessanter Tag, da mit dem Beginn des neuen Jahres in der Regel auch neue Gesetzes nderungen oder Modifizierungen von rechtlichen Leitlinien in Kraft treten Auch mit dem…Der Selbstbehalt nach D sseldorfer Tabelle 2013 betr gt gegen ber dem Kindesunterhaltsanspruch gleich 1 000, € Rechtsprechung BGH, Urteil vom 29 Oktober 2003 XII ZR 115 01 Herabsetzung des Selbstbehalts bei …Denn diese Kosten sind bei den Unterhaltss tzen der D sseldorfer Tabelle bereits ber cksichtigt worden Ausnahmen 1 Bei berdurchschnittlich hohen Fahrtkosten, die dadurch entstehen, dass das Kind weit weggezogen ist Dann k nnen Fahrtkosten abgezogen werden, die den Betrag des halben Kindergeldanteils von 102, Euro Monat bersteigenKeine gravierenden nderungen in der D sseldorfer Tabelle 2022 Die neue D sseldorfer Tabelle 2022 wurde am 19 12 2022 ver ffentlicht Statt die Chancen einer grundlegen Anpassung und Modernisierung zu nutzen, ergeben sich kaum nderungen Die Vorschl ge derWillkommen bei D sseldorfer Tabelle net Die D sseldorfer Tabelle ist eine Leitlinie f r den Unterhaltsbedarf und wird von den Oberlandesgerichten D sseldorf , K ln, Hamm, der Unterhaltskommission des Deutschen Familiengerichtstages e V herausgegeben Hier finden Sie die D sseldorfer Tabellen zum Download und einen Unterhaltsrechner sowie die LeitlinienUnterhalt D sseldorfer Tabelle Die „ D sseldorfer Tabelle “, eine von den Familiensenaten des Oberlandesgerichts OLG D sseldorf ausgearbeitete Richtlinie f r Unterhaltsrecht und Unterhaltszahlungen, wurde nun f r 2020 aktualisiert Kinder erhalten demnach mehr Unterhalt Doch auch der Selbstbehalt f r unterhaltspflichtige ElternDie neue D sseldorfer Tabelle 2017 Seit 1 Januar 2017 gilt die neue D sseldorfer Tabelle f r Unterhalt Das Oberlandesgericht D sseldorf OLG ver ffentlichte die neuen Zahlen zum Jahresende, nach denen sich auf der einen Seite zwar der Selbstbehalt f r Unterhaltspflichtige erh ht, jedoch der Kindesunterhalt unver ndert bleibtTipp 1 D sseldorfer Tabelle als Orientierungsma stab Verstehen Sie die Angaben als Orientierungshilfe Die angegebenen Zahlbetr ge beruhen auf der Annahme von zwei Unterhaltsberechtigten, muss der Unterhaltspflichtige an mehr oder weniger Personen Unterhalt leisten, wird die Einstufung angepasstDie Betr ge f r den Kindesunterhalt steigen erneut zum 1 Januar 2022 Das OLG D sseldorf hat hierzu die ma gebliche D sseldorfer Tabelle aktualisiert Wie bisher auch, werden die Bedarfss tze erh ht Bei einem Monatseinkommen von bis zu 1 900 € ergeben sich nach der neuen D sseldorfer Tabelle in Abh ngigkeit vom Kindesalter monatliche …Einkommensgruppe beim Kindesunterhalt laut D sseldorfer Tabelle 2020 Einem nicht vollj hrigen Kind, das beim alleinerziehenden Elternteil lebt und nicht einmal den monatlichen Mindestunterhalt abz glich volles Erst Kindergeld erh lt, leistet auf Antrag dieDie D sseldorfer Tabelle stuft Kinder in vier Altersstufen ein 0 – 5 Jahre, 6 – 11 Jahre, 12 – 17 Jahre und ber 18 Jahre Ordnen Sie also in Abh ngigkeit von Ihrem bereinigten Nettoeinkommen Ihr Kind in eine der vier Altersgruppen ein, k nnen Sie der Tabelle einen bestimmten Unterhaltszahlbetrag entnehmenDie Kommission regt grundlegende Ver nderungen an, wie etwa die D sseldorfer Tabelle in Zukunft nur noch auf ein Kind statt wie bisher auf zwei auszurichten Ferner will die Kommission den notwendigen Selbstbehalt f r Erwerbst tige um 70 Euro auf 1 230 Euro und f r Nichterwerbst tige von 960 Euro auf 1 000 Euro erh hen, ist einem ArtikelD sseldorfer Tabelle Leitlinie 21 Selbstbehalt des Verpflichteten 21 1 Der Unterhaltsverpflichtete ist leistungsf hig, wenn ihm der Selbstbehalt verbleibt Es ist zu unterscheiden zwischen dem notwendigen 1603 Abs 2 BGB und dem angemessenen Selbstbehalt 21 2 Der notwendige Selbstbehalt bemisst sich nach Anm A 5 Abs 1 und B …Der Selbstbehalt kann nur in zwei besonderen Konstellationen erh ht werden Gestiegene Aufwendung f r die Wohnkosten In manchen Gemeinden und St dten sind die Miet und Wohnkosten derma en eklatant angestiegen, dass der Betrag, der in der D sseldorfer Tabelle festgelegt ist, der Realit t nicht mehr entspricht Hier kann der SelbstbehaltZur Bestimmung der jeweiligen H he des Selbstbehaltes findet ebenfalls die D sseldorfer Tabelle Anwendung, in der die unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Oberlandesgerichte gespiegelt sind Mit Stand vom 01 01 2016 ergibt sich hier der notwendige Selbstbehalt fall eine Erwerbst tigkeit vorliegt 1080 Euro pro MonatD sseldorfer Tabelle ausgewiesenen Einkommensbetrags also derzeit 2 5 500 € 11 000 € ist davon auszugehen, dass dieses vollst ndig f r den Lebensbedarf der Familie verwendet worden ist Der Unterhaltsbedarf kann in diesem Fall ohne Darlegung der konkreten Einkommensverwendung nach der Einkommensquote bemessen werdenSelbstbehalt beim Unterhalt zahlen berechnen so geht s Der Selbstbehalt beim Unterhalt bel uft sich bundeseinheitlich auf 1100 Euro monatlich f r jeden Unterhaltspflichtigen Dieser Betrag ist seit dem 01 01 2008 ma geblich festgesetzt Fr here, niedrigere Selbstbehalte sind daher nicht mehr g ltig Stand M rz 2011D sseldorfer Tabelle g ltig ab 01 Januar 2017 2 gegen einen nicht erwerbst tigen Unterhaltspflichtigen z B Rentner wie zu 1 a, b oder c, jedoch 50 II Fortgeltung fr heren Rechts 1 Monatliche Unterhaltsrichts tze des nach dem Ehegesetz berechtigten Ehegatten ohne unterhaltsberechtigte Kinder a 58, 59 EheG in der Regel wie I,An dieser Stelle pr sentieren wir Ihnen die D sseldorfer Tabelle mit Stand vom 01 01 2007 Die aktuelle D sseldorfer Tabelle finden Sie hier Eine bersicht ber die verschiedenen Fassungen der D sseldorfer Tabelle bietet diese Seite Die D sseldorfer Tabelle nebst Anmerkungen beruht auf Koordinierungsgespr chen, die zwischen Richtern der Oberlandesgerichte …Als Fachanwalt f r Familienrecht berate ich Sie im Rahmen einer Scheidung auch umfassend ber den Kindesunterhalt Vorab k nnen Sie sich bereits auf dieser Seite ber die Berechnung des Kindesunterhalts, den Selbstbehalt und die D sseldorfer Tabelle sowie ber den Unterhalt f r vollj hrige Kinder informieren F r alle weiterf hrenden Fragen vereinbaren Sie gerne einen …Die D sseldorfer Tabelle 2022 bei max 2 Kindern 0 bis 5 Jahre 6 bis 11 Jahre 12 bis 17 Jahre ab 18 Jahren Selbstbehalt Nettoeinkommen Unterhalts des Zahlungspflichtigen Unterhalts betrag betrag betrag betrag Bis 1 900 € 396 €٭45 533 569 € 960 1160 € 1901 2300 € € 416 ٭478 €560 598 € 1500 € 2301 4362700 €Abschnitt A D sseldorfer Tabelle – Kindesunterhalt Nettoeinkommen des der Barunterhaltspflichtigen Anm 3, 4 Altersstufen in Jahren 1612 a Abs 1 BGB Der Selbstbehalt soll erh ht werden, wenn die Wohnkosten Warmmiete den ausgewiesenen Betrag berschreiten und nicht unangemessen sindDie D sseldorfer Tabelle wird zum 01 01 2013 wieder neu gefasst Die neue Fassung der D sseldorfer Tabelle steht Ihnen als pdf Datei zum Herunterladen in unserer Rubrik Downloads zur Verf gung Bitte beachten Sie bei der Anwendung der D sseldorfer Tabelle , dass die in der Tabelle ausgewiesenen Bedarfsbetr ge nicht den zu leistenden Kindesunterhalt darstellenDie D sseldorfer Tabelle wird zum 1 Januar 2013 ge ndert Der notwendige Selbstbehalt wird sich f r Erwerbst tige, die f r Kinder bis zum 21 Lebensjahr unterhaltspflichtig sind, von 950 Euro auf 1 000 Euro erh hen F r nicht erwerbst tige Unterhaltsverpflichtete steigt der Selbstbehalt ab 2013 auf 800 EuroUnterhalt D sseldorfer Tabelle Die „ D sseldorfer Tabelle “, eine von den Familiensenaten des Oberlandesgerichts OLG D sseldorf ausgearbeitete Richtlinie f r Unterhaltsrecht und Unterhaltszahlungen, wurde nun f r 2020 aktualisiert Kinder erhalten demnach mehr Unterhalt Doch auch der Selbstbehalt f r unterhaltspflichtige Elternabgestimmte Neufassung der D sseldorfer Tabelle ab 01 07 2007 anzuwenden Nettoeinkommen des Barunterhalts pflichtigen Altersstufen in Jahren 1612 a Abs 3 BGB Vomhundertsatz der Regelbetr ge Altersstufen 1 3 0 5 6 11 12 17 ab 18 Alle Betr ge in Euro 1 bis 1300 202 245 288 389 100 2 1300 1500 217 263 309 389 107Die sogenannte D sseldorfer Tabelle regelt die H he von Unterhaltszahlungen Nach dieser steht dem Zahler gegen ber dem Ex Partner derzeit ein Selbstbehalt von 1 200 Euro zuSteht die Einkommensh he fest, ist die Unterhaltsh he zu errechnen F r die Berechnung des Kindesunterhalts gibt es die D sseldorfer Tabelle , beim Ehegattenunterhalt z hlt berwiegend die 3 7 Quote Unterhaltsanspruch hat aber nur, wer „bed rftig“ istDie neue D sseldorfer Tabelle g ltig ab 01 01 2020 D sseldorfer Tabelle D sseldorfer Tabelle nderung zum 01 01 2018 Ehe f r Gleichgeschlechtliche Ehegattenunterhalt Ehevertrag Eingetragene Lebenspartnerschaft Einstweiliger Rechtsschutz Einvernehmliche Scheidung der kurzzeitige Vers hnungsversuchD sseldorfer Tabelle Unterhalt Der anteil in der vorletzten spalte dr ckt das wachstum innerhalb des schutzes jeder einkommensinstitution ber den mindesterhalt in der ersten gewinnorganisation aus Multipliziert man den minimalen unterhalt mit dem jeweiligen prozentsatz, ergibt sich die menge des schutzanspruchs, die sie als entsprechendeEinkommensgruppe der D sseldorfer Tabelle abz glich volles Kindergeld 441 € Verteilung des Unterhaltes Vater 2 000 € – 1 000 € Selbstbehalt 1 000 € Mutter 1 500 € 1 000 € Selbstbehalt 500 € 1 000 € verh lt sich zu 500 € wie 2 1 Das entspricht einer Prozentquote von 66, 6 zu 33, 3Selbstbehalt des Unterhaltsschuldners Erwerbst tigen Unterhaltspflichtigen, die f r Kinder, welche das 21 Lebensjahr noch nicht vollendet haben, unterhaltspflichtig sind steht nach der D sseldorfer Tabelle 2011 ein Selbstbehalt in H he von 950 Euro bisher 900 Euro zuDie D sseldorfer Tabelle geht seit dem 1 Januar 2010 von zwei Unterhaltsberechtigten vorher drei aus Sind mehr Unterhaltsberechtigte vorhanden, so wird pro zus tzlichem Berechtigten die n chstniedrigere Einkommensstufe, sind weniger Unterhaltsberechtigte vorhanden, die n chsth here Einkommensstufe angesetztNachdem der Selbstbehalt 5 Jahre lang berhaupt nicht angepasst worden ist, gibt es nun eine leichte Erh hung von EUR 1 080, 00 auf EUR 1 160, 00 ausgehend von einer Warmmiete von EUR 430, 00 Tags D sseldorfer Tabelle ,Der Selbstbehalt von unterhaltspflichtigen V tern oder M ttern gegen ber Kindern bis 21 Jahren steigt durch die neue D sseldorfer Tabelle 2011 um 50 Euro auf 950 Euro Gegen ber anderen vollj hrigen Kindern steigt der Selbstbehalt in der D sseldorfer Tabelle 2011 auf 1 150 Euro und gegen ber dem Ehegatten oder der Mutter dem Vater desZum 01 01 2013 wird die „ D sseldorfer Tabelle “ ge ndert werden Der notwendige Selbstbehalt wird sich f r Erwerbst tige, die f r Kinder bis zum 21 Lebensjahr unterhaltspflichtig sind, dann von 950 Euro auf 1 000 Euro erh hen F r nicht erwerbst tige Unterhaltsverpflichtete steigt der Selbstbehalt auf 800 Euro Die Anpassung ber cksichtigt so die Erh hung der SGB II S tzeHier finden Sie die D sseldorfer Tabelle 2003 Sie dient als Leitlinie f r die Berechnung des Kindesunterhalts nach Scheidung und TrennungNeue D sseldorfer Tabelle ab dem 01 01 2020 Zum 01 01 2020 erh hen sich nach der D sseldorfer Tabelle der Kinderunterhalt, wobei sich auch der Selbstbehalt der Unterhaltspflichtigen erh ht, so dass nicht in jedem Fall mehr Unterhalt zu zahlen istDas OLG D sseldorf hat die neue D sseldorfer Tabelle f r das Jahr 2011 vorgestellt In der aktuellen Tabelle wurden Anpassungen beim Unterhalt gegen ber der bisher geltenden D sseldorfer Tabelle vorgenommen So wurde der angemessene Bedarf eines Studenten, der nicht bei seinen Eltern wohnt, von bisher 640 € auf 670 € erh htZum 01 01 2015 tritt eine neue D sseldorfer Tabelle in Kraft Die Unterhaltsbetr ge bleiben unver ndert Angehoben werden nur die Selbstbehalts tze Hier gelten folgende Betr ge Notwendiger Selbstbehalt gegen ber minderj hrigen …Die quot D sseldorfer Tabelle quot , Stand 01 01 2016 ist einbezogen Die Erl uterungen werden durch die nachfolgenden Leitlinien ersetzt Unterhaltsrechtliches Einkommen 1 Eink nfte aus Erwerb und Verm gen 1 1 Auszugehen ist vom regelm igen Bruttoeinkommen als …„ D sseldorfer Tabelle “ 2013 mit h herem Selbstbehalt f r Unterhaltspflichtige Zum 01 01 2013 wird die „ D sseldorfer Tabelle “ ge ndert werden Der notwendige Selbstbehalt wird sich f r Erwerbst tige, die f r Kinder bis zum 21 Lebensjahr unterhaltspflichtig sind, dann von 950 Euro auf 1 000 Euro erh henDer Teil des Elterngeldes, der ber 300 Euro hinausgeht, gilt als Einkommen Bei bersteigenden Betr gen ist der Selbstbehalt nach der D sseldorfer Tabelle anzuwenden Ich erhalte Arbeitslosengeld Wird das bei der Unterhaltsberechnung ber cksichtigt Arbeitslosengeld I wird von der Agentur f r Arbeit gezahlt und ist eine LohnersatzleistungBeim Selbstbehalt wird unterschieden zwischen dem notwendigen Selbstbehalt und dem eheangemessenen Selbstbehalt Gegen ber Ehegatten gilt grunds tzlich der eheangemessene Selbstbehalt i H v 1100, 00 € In den S tzen der D sseldorfer Tabelle sind keine Kosten f r eine eigene Kranken und Pflegeversicherung enthalten, so dass in denDas Amtsgericht Hamburg hat am 17 02 2022 zum Aktenzeichen 32 C 261 21 entschieden, dass die Auswirkungen der Corona Pandemie grunds tzlich einen au ergew hnlichen Umstand darstellen k nnen und in den meisten F llen auch werden, sodass dementsprechend eine pauschale Erstattung gem der Fluggastrechteverordnung nicht geltend gemacht werden kannDie D sseldorfer Tabelle stuft Kinder in vier Altersstufen ein 0 – 5 Jahre, 6 – 11 Jahre, 12 – 17 Jahre und ber 18 Jahre Ordnen Sie also in Abh ngigkeit von Ihrem bereinigten Nettoeinkommen Ihr Kind in eine der vier Altersgruppen ein, k nnen Sie der Tabelle einen bestimmten Unterhaltszahlbetrag entnehmenD sseldorfer Tabelle durchgesetzt Die D sseldorfer Tabelle hat keine Gesetzeskraft, sondern gibt lediglich Richts tze wieder, von denen – wenn der Einzelfall Besonderheiten aufweist – abgewichen werden kann Zum 1 Januar eines jeden Jahres wird in der Regel eine Aktualisierung der D sseldorfer Tabelle vorgenommenUnterhalt D sseldorfer Tabelle Die „ D sseldorfer Tabelle “, eine von den Familiensenaten des Oberlandesgerichts OLG D sseldorf ausgearbeitete Richtlinie f r Unterhaltsrecht und Unterhaltszahlungen, wurde nun f r 2020 aktualisiert Kinder erhalten demnach mehr Unterhalt Doch auch der Selbstbehalt f r unterhaltspflichtige ElternZur Bestimmung der jeweiligen H he des Selbstbehaltes findet ebenfalls die D sseldorfer Tabelle Anwendung, in der die unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Oberlandesgerichte gespiegelt sind Mit Stand vom 01 01 2016 ergibt sich hier der notwendige Selbstbehalt fall eine Erwerbst tigkeit vorliegt 1080 Euro pro MonatDer Selbstbehalt kann nur in zwei besonderen Konstellationen erh ht werden Gestiegene Aufwendung f r die Wohnkosten In manchen Gemeinden und St dten sind die Miet und Wohnkosten derma en eklatant angestiegen, dass der Betrag, der in der D sseldorfer Tabelle festgelegt ist, der Realit t nicht mehr entspricht Hier kann der SelbstbehaltD sseldorfer Tabelle Stand 1 Juli 2001 Deutsche Mark A Kindesunterhalt Altersstufen in Jahren vgl 1612 a Abs 3 BGB Anrechenbares Einkommen des Unterhaltspflichtigen in DM 0 5 6 11 12 17 ab 18 Vom hundert satz Bedarfs kontroll …Die neue D sseldorfer Tabelle 2022 bleibt hier hinter den Erwartungen und Forderungen der Unterhaltskommission zur ck Die Grundstruktur bleibt vorerst unver ndert, der Mindestunterhalt wird jedoch f r das Jahr 2022 auf nunmehr 455, 00 Euro angehoben, w hrend die Selbstbehaltsbetr ge weiterhin bei monatlich 960, 00 Euro bei nichtD sseldorfer Tabelle ausgewiesenen Einkommensbetrags also derzeit 2 5 500 € 11 000 € ist davon auszugehen, dass dieses vollst ndig f r den Lebensbedarf der Familie verwendet worden ist Der Unterhaltsbedarf kann in diesem Fall ohne Darlegung der konkreten Einkommensverwendung nach der Einkommensquote bemessen werdenSelbstbehalt beim Unterhalt zahlen berechnen so geht s Der Selbstbehalt beim Unterhalt bel uft sich bundeseinheitlich auf 1100 Euro monatlich f r jeden Unterhaltspflichtigen Dieser Betrag ist seit dem 01 01 2008 ma geblich festgesetzt Fr here, niedrigere Selbstbehalte sind daher nicht mehr g ltig Stand M rz 2011Elternunterhalt berechnen D sseldorfer Tabelle und Selbstbehalt von elternunterhaltspflichtigen Personen Nat rlich l sst sich der Elternunterhalt auch genau berechnen Kinder sind ihren Eltern laut B rgerlichem Gesetzbuch BGB zu Unterhalt verpflichtet, wenn diese ihren Lebensunterhalt nicht selbst finanzieren k nnenAn dieser Stelle pr sentieren wir Ihnen die D sseldorfer Tabelle mit Stand vom 01 01 2007 Die aktuelle D sseldorfer Tabelle finden Sie hier Eine bersicht ber die verschiedenen Fassungen der D sseldorfer Tabelle bietet diese Seite Die D sseldorfer Tabelle nebst Anmerkungen beruht auf Koordinierungsgespr chen, die zwischen Richtern der Oberlandesgerichte …Als Fachanwalt f r Familienrecht berate ich Sie im Rahmen einer Scheidung auch umfassend ber den Kindesunterhalt Vorab k nnen Sie sich bereits auf dieser Seite ber die Berechnung des Kindesunterhalts, den Selbstbehalt und die D sseldorfer Tabelle sowie ber den Unterhalt f r vollj hrige Kinder informieren F r alle weiterf hrenden Fragen vereinbaren Sie gerne einen …Das Einkommen von Herrn Fr hlich ist gem der D sseldorfer Tabelle in die erste Stufe einzuordnen F r seine Kinder m sste er 286, 50 EUR EUR EUR h lftiges Kindergeld und 345, 50 EUR EUR EUR h lftiges Kindergeld , also insgesamt 556 EUR Unterhalt zahlenD sseldorfer Tabelle 2022 So viel Unterhalt steht Scheidungskindern zu – die aktuelle Unterhaltstabelle Die D sseldorfer Tabelle verr t, wie …Der angemessene Selbstbehalt gegen ber dem Ehegatten sowohl beim Trennungs als auch beim nachehelichen Unterhalt und gegen ber Anspr chen nach 1615 l BGB betr gt gem Anm B IV und D II der D sseldorfer Tabelle derzeit 1 200 EURO, unabh ngig davon, ob der Unterhaltspflichtige erwerbst tig ist oder nichtnotwendige Selbstbehalt war bereits im letzten Jahr sehr knapp bemessen s FamRZ 2013, 101 FamRB 2013, 27 Es wird daher besonders auf die Angemessenheit der in den Anmerkungen zur D sseldorfer Tabelle ausgewiesenen Betr ge zu achten sein Zur Ber cksichtigung angemessener Wohnkosten verweist die Unterhaltskommission auf dieIn der D sseldorfer Tabelle legt das Oberlandesgericht OLG D sseldorf in Abstimmung mit den anderen OLGs und der Unterhaltskommission des Deutschen Familiengerichtstages Leitlinien f r den Kindesunterhalt und die sogenannten Selbstbehalte fest Diese bestimmen, wie viel ein Elternteil dem anderen zahlen muss, bei dem das Kind nicht lebtnderungen der D sseldorfer Tabelle in 2022 Die Tabelle ist ab 2022 in insgesamt 15 Einkommensgruppen und vier Altersstufen eingeteilt Bis ins Jahr 2022 wies die D sseldorfer Tabelle nur 10 Einkommensgruppen auf und endete bei 5500 € Die Erweiterung beruht auf einem Beschluss des BGB aus September 2020 Bis zu diesem Beschluss hatte der BGH eine …Die D sseldorfer Tabelle ist eine Tabelle , die Richtwerte zur Bemessung von Unterhaltszahlungen auflistet Die Tabelle gibt es schon seit 1962 Urspr nglich wurde sie vom D sseldorfer Landgericht als interner Ma stab f r die Berechnung von Kindesunterhaltszahlungen entwickeltAufgrund der bergangsvorschriften bleibt es bis zum Jahresende bei der Kindergeldanrechnung in bisheriger H he Zum Jahreswechsel 2015 2016 wird es eine neu berarbeitete D sseldorfer Tabelle geben Ob und in welcher H he der Selbstbehalt angepa t wird sich Ende des Jahres zeigen bersicht der Selbstbehalte der D sseldorfer TabelleBeim Selbstbehalt wird unterschieden zwischen dem notwendigen Selbstbehalt und dem eheangemessenen Selbstbehalt Gegen ber Ehegatten gilt grunds tzlich der eheangemessene Selbstbehalt i H v 1100, 00 € In den S tzen der D sseldorfer Tabelle sind keine Kosten f r eine eigene Kranken und Pflegeversicherung enthalten, so dass in den
14 |
171 |
85 |
173 |
111